Unser Geschäftsfeld Zahlungssysteme entwickeln wir kontinuierlich strategisch weiter. 150 Mitarbeiter arbeiten an den Standorten Offenburg, Berlin, Dresden und Würzburg. Die First Cash Solution steht für optimale Bezahllösungen für Händlerkunden, Gastronomie, Hotellerie und Dienstleister für deren stationären und E-Commerce-Vertrieb. Das gesamte Lizenz-, Produkt- und Partnermanagement sowie weite Teile der Technologie sind in Offenburg ansässig. Zu den Kunden zählen mittelständische und größere Filialisten, Franchiseorganisationen, Einkaufsgesellschaften oder große Firmen aus der Zahlungsverkehrsindustrie. Hinzu kommen unsere Tochterunternehmen im Bereich Zahlungssysteme, z. B. die POS-cashservice GmbH in Dresden, als unabhängiger Anbieter von EC-Cash-Terminals und einer schnellen und zuverlässigen Abwicklung von EC- und Kreditkarten. Seit Januar 2019 gehört die Weiglein Computerkassen GmbH aus Würzburg, sie vertreibt bundesweit Kassen- und Warenwirtschaftslösungen, ebenso zur Unternehmensgruppe wie die micropayment GmbH aus Berlin. Diese ist einer der führenden Payment-Service-Provider und Spezialist für den bargeldlosen Zahlungsverkehr im E-Commerce.
Neu im Boot ist seit Januar 2020 die SIT-Pay aus Hamburg. SIT-Pay steht für „Solution for IT-Payment“ und beschreibt den Kern des Unternehmens, das 2008 als Tochterunternehmen der HIT Hanseatische Inkasso-Treuhand GmbH aus Hamburg gegründet wurde. So entstand eine erfolgreiche Symbiose aus unternehmerischen Interessen, diversifiziertem Know-how und mehr als 30 Jahren Erfahrung, die kluge Köpfe und intelligente Systeme zugunsten ihrer Kunden vereint. SIT-Pay hat sich als Spezialist für IT-Lösungen und -Produkte sowie Full-Service-Dienstleistungen rund um den bargeldlosen Zahlungsverkehr eine Spitzenposition am arkt erobert. Nationale wie internationale Kunden arbeiten mit deren Karten- und Zahlungssystemen in den Bereichen Kundenbindung, E-Commerce oder E-Business und nutzen die Kompetenz im Risiko- und Informationsmanagement, wie auch die hohe Effizienz und Sicherheit der innovativen Rechenzentren. Durch unsere gesellschaftsrechtliche Vernetzung mit unseren Tochterunternehmen werden Verbindungen langfristig gesichert. Synergien und Skaleneffekte auf Ebene der Unternehmensgruppe werden genutzt. Dezentrales Unternehmertum wird gefördert, denn alle Teams arbeiten so weit wie möglich völlig selbstständig.